28. Oktober 2022

Schützenempfang


Nach mehrjähriger Corona-Pause konnte der Landtag von NRW wieder Schützen einladen. Es kamen rund 850 Schützen aus dem ganzen Bundesland in das Parlamentsgebäude. Jeweils zwei Gäste durften die Landtagsabgeordneten aus ihrer Heimat mitbringen.


Wir haben die Präsidenten der aktuellen Mönchengladbacher Jubiläumsbruderschaften St. Vitus und Laurentius Stadtmitte, St. Vitus-Martinus Eicken, St. Sebastianus Giesenkirchen und St. Rochus Broich-Peel eingeladen. Die Mönchengladbacher Delegation war beeindruckt vom diesjährigen Schützenempfang in Düsseldorf.

Der Bezirksverband wurde durch Bezirkskönig Marc Winkens, Bezirksbundesmeister Horst Thoren und seinem Stellvertreter Frank Joeris vertreten.

Nach einem stimmungsvollen Zapfenstreich auf dem Vorplatz des Landtags gab es Zeit zum Austausch, eine Führung durch den Landtag und ein Erinnerungsfoto der Mönchengladbacher mit der neuen Europaschützenkönigin Svenja Reher aus Münster. 


Wertschätzende Worte fand Landtagspräsident Andre Kuper: „Das Schützenwesen ist ein Lebensgefühl. Es hält unsere Gesellschaft zusammen. Es steht für Freude und Freundschaft, Rücksichtnahme und soziale Verantwortung – gerade jetzt, in Zeiten vieler gesellschaftlicher Bruchstellen. Schützen bilden eine Stütze unserer historisch gewachsenen kulturellen Identität und sie sind Vorbilder darin, Verantwortung zu übernehmen für die Herausforderungen unserer Zeit“, so Kuper.



Foto: Marion Stimmel-Schreiber

22. April 2025
Vielen Dank an alle Helfer! 
22. April 2025
Frohe Ostertage!
11. April 2025
Start der Restauration
31. März 2025
Team "Politik"
25. März 2025
Schützen sind wichtiger Bestandteil unserer Kultur
24. März 2025
Handwerkliche Berufe bieten sichere Zukunftsperspektiven
22. März 2025
700 Mitarbeiter und kilometerlange Testgleisringe
19. März 2025
Ein Kuscheltierkrebs für krebskranke Menschen
17. März 2025
Zeitgemäßes Design und digitale Bestellmöglichkeiten
14. März 2025
Ehrung von über 150 jungen Sportlerinnen und Sportlern
Weitere Beiträge