Eröffnung in der AWO-Rheindalen
Das JHQ Mönchengladbach ist Zeitzeuge von mehreren Jahrzehnten sicherheitspolitischer Entwicklungen.
Vor 70 Jahren, am 4. Oktober 1954, nahmen die Hauptquartiere ihre Arbeit in dem Areal auf.
Zwischenzeitlich arbeiteten dort fast 15.000 Soldaten und Zivilisten.
Der neue JHQ-Förderverein hat zum Jubiläum des JHQ eine Ausstellung organisiert. Es ist gut, dass nach dem Abzug 2013 an die Vergangenheit des JHQ erinnert wird. Hoffentlich ist ein solcher Erinnerungsort auch später einmal im JHQ möglich.
Aktuell läuft eine Machbarkeitsstudie bei der Stadt, Land und Bund zu prüfen, welche künftigen Entwicklungsideen auf dem Gelände möglich sind.
Mehr zum JHQ-Förderverein: