Präventionsangebote müssen stärker genutzt werden

Sind wir Mönchengladbacher „Vorsorge-Muffel“? Präventionsangebote und Behandlungsprogramme werden zumindest in Mönchengladbach zu schlecht angenommen und von den Patienten genutzt. Das ist eine Schlussfolgerung, die wir aus dem aktuellen Gesundheitsreport der AOK ziehen, über den wir mit Regionaldirektorin Marion Schröder und Patrick Schmidt jetzt sprechen konnten.

Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, dass zum Beispiel der „Check up 35“ für junge Frauen oder Krebsvorsorgeangebote besser und stärker wahrgenommen werden. Das hilft schwere und chronische Erkrankungen zu vermeiden.

Bei dem Austausch im AOK Haus haben wir uns auch über die Folgen der aktuellen Krankenhausplanung und die Debatte über die Widerspruchslösung bei der Organspende ausgetauscht.


22. April 2025
Vielen Dank an alle Helfer! 
22. April 2025
Frohe Ostertage!
11. April 2025
Start der Restauration
31. März 2025
Team "Politik"
25. März 2025
Schützen sind wichtiger Bestandteil unserer Kultur
24. März 2025
Handwerkliche Berufe bieten sichere Zukunftsperspektiven
22. März 2025
700 Mitarbeiter und kilometerlange Testgleisringe
19. März 2025
Ein Kuscheltierkrebs für krebskranke Menschen
17. März 2025
Zeitgemäßes Design und digitale Bestellmöglichkeiten
14. März 2025
Ehrung von über 150 jungen Sportlerinnen und Sportlern
Weitere Beiträge