Speichersysteme für Wasserstoff

Wasserstoff als Ersatz für Stromleitungen und Gasnetze oder als Energiespeicher für Fahrzeuge und die Industrie - was für viele noch nach Fiktion klingt, ist bei der Kessels-Gruppe in Mönchengladbach Realität: Das Neuwerker Unternehmen konstruiert und baut Speichersysteme für Wasserstoff.

Mit der großen Erfahrung und den individuellen und innovativen Lösungen aus einer Hand ist der Betrieb mittlerweile führender Spezialist im Land. Demnächst wird diese Sparte unter dem neuen Namen "Cytec - Cylinder-Technologie" am Markt sein.


Wasserstoff wird in den Zylindern unterschiedlicher Größe gespeichert. Damit werden zum Beispiel Fahrzeuge mit Elektromotor statt mit einem herkömmlichen Akku mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle mit Energie versorgt. Erste Verkehrsbetriebe sind mit einer Wasserstoff-Tankstelle aus Neuwerk ausgestattet worden.

Gefragt sind die Lösungen aber auch in der Industrie: In den Wasserstoffbehältern gespeichert wird die Energie dorthin transportiert wo sie benötigt wird - vor Ort kann der Wasserstoff dann rückverstromt und genutzt werden.


Gemeinsam mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU Landtagsfraktion Dr. Christian Untrieser MdL und dem Neuwerker Ratsherren Willi Schmitz haben Jochen Klenner und ich den Betrieb besucht.


Kessels hat 200 Mitarbeiter und wird weiter als Familienbetrieb von Alexander Kessels mit seiner Tochter Jutta und den Geschäftsführern Dirk Schmidt und Daniel Schürings geführt. Vielen ist das Unternehmen auch als Spezialist für Gase aus dem Heim- und Freizeitbereich - z.B. Grillen oder Campen bekannt. Das hier aber innovative Lösungen für die Energieversorgung unserer Zukunft mitgestaltet werden, ist für viele Mönchengladbacher neu.


11. April 2025
Start der Restauration
31. März 2025
Team "Politik"
25. März 2025
Schützen sind wichtiger Bestandteil unserer Kultur
24. März 2025
Handwerkliche Berufe bieten sichere Zukunftsperspektiven
22. März 2025
700 Mitarbeiter und kilometerlange Testgleisringe
19. März 2025
Ein Kuscheltierkrebs für krebskranke Menschen
17. März 2025
Zeitgemäßes Design und digitale Bestellmöglichkeiten
14. März 2025
Ehrung von über 150 jungen Sportlerinnen und Sportlern
11. März 2025
Wertvoller Teil unserer Sportstadt
6. März 2025
Mönchengladbach hat die höchsten Nebenkosten
Weitere Beiträge