20. Dezember 2022

Hugo-Junkers Gymnasium zu Besuch im Landtag


Kriminalität und Klimawandel – darüber diskutierte ich gemeinsam mit Schülern der Q2 des Hugo-Junkers Gymnasiums beim Besuch im Landtag.

„Gibt es Maßnahmen gegen Kriminalität bei Jugendlichen?“, „Wie kann man sich in Rheydt wieder sicher fühlen?“

Hier geht es auch darum, das Gefühl von Sicherheit zu erhöhen. Unterstützen könnten beispielsweise  Kameras an öffentlichen Bereichen wie dem Marienplatz. Der Marienplatz ist ein öffentlicher Platz, den auch die Schüler nutzen müssen, deswegen müssen wir diese Räume sichern.

Das Programm „Kurve kriegen“ ist mittlerweile ein erfolgreiches Werkzeug im Kampf gegen Jugendkriminalität in NRW.

Ziel ist es, kriminalitätsgefährdete Kinder- und Jugendliche so früh wie möglich zu erkennen und ihnen zu helfen.

Mittlerweile haben bereits 1000 Kinder- und Jugendliche die Initiative erfolgreich abgeschlossen.

Auch die beschlossenen Maßnahmen zum Klimawandel interessierten die Schüler.

Das Vorziehen des Kohleausstiegs um 8 Jahre auf 2030 ist eine wichtige Vereinbarung im Koalitionsvertrag.

22. April 2025
Vielen Dank an alle Helfer! 
22. April 2025
Frohe Ostertage!
11. April 2025
Start der Restauration
31. März 2025
Team "Politik"
25. März 2025
Schützen sind wichtiger Bestandteil unserer Kultur
24. März 2025
Handwerkliche Berufe bieten sichere Zukunftsperspektiven
22. März 2025
700 Mitarbeiter und kilometerlange Testgleisringe
19. März 2025
Ein Kuscheltierkrebs für krebskranke Menschen
17. März 2025
Zeitgemäßes Design und digitale Bestellmöglichkeiten
14. März 2025
Ehrung von über 150 jungen Sportlerinnen und Sportlern
Weitere Beiträge